CVJM als Gemeinde - zwischen Wunsch, Auftrag und Notwendigkeit (Doppelblock 3 & 4)
Podium mit Hansjörg Kopp
Als Jugendverband Gemeinde werden? Wir suchen Antworten, gute Gründe und nehmen die Herausforderungen in den Blick. Es geht darum, gesunde und mutige Zukunftsschritte zu wagen.
Hörendes Gebet - Ein Erfahrungsraum auf Gottes Stimme zu hören (Doppelblock 3 & 4)
Workshop mit Gerd Bethke
Du hast dich schon immer gefragt, ob man Gottes Stimme hören kann? In diesem Workshop wollen wir dir einen Erfahrungsraum ermöglichen. Neben einer theologischen Einführung, was das hörende Gebet ist, wollen wir dies in ungezwungener Atmosphäre einfach ausprobieren, einüben und zwar konkret in deine Situation hinein.
Queer - was heißt das?
Talkshop mit Andreas Forro
Was ist eigentlich gemeint, wenn wir von „queer“ sprechen? Und was bedeutet es für einzelne Menschen in unseren CVJM, queer zu sein? Im Austausch miteinander wollen wir die unterschiedlichen Begrifflichkeiten verstehen und versuchen, sensibel zu werden für die Bedürfnisse queerer Menschen.
Lobpreiszeit
mit der Basecamp-Band
Wir laden dich an diesem Sonntagmorgen für eine Stunde zum Singen und Beten in die Kapelle ein.
TraumRaum (Doppelblock 3 & 4)
Workshop mit Ralf Zimmermann
Wir träumen von einer faszinierenden Zukunft, in der die bedeutende Währung „Vertrauen“ und die entscheidende Kompetenz „Adaptionsfähigkeit“ und der nötige Treibstoff die Hoffnung ist. Auf einer fantastischen Traumreise definieren wir Rolle und Format des CVJM komplett neu
Lobpreiszeit
mit der Basecamp-Band
Wir laden dich an diesem Sonntagmorgen für eine Stunde zum Singen und Beten in die Kapelle ein.
CVJM als gesellschaftspolitischer Zukunftsgestalter
Workshop mit Jendrik Peters
Du findest auch, dass CVJM politisch ist und entsprechend agieren sollte? Du fragst dich schon länger, wie du dich vor Ort in und mit deinem CVJM in der (Jugend-)Politik engagieren kannst? Wir machen uns sprachfähig, um die Interessen des CVJM selbstbewusst vertreten zu können, und schauen uns Netzwerke an, die du vor Ort nutzen kannst. Es geht darum, für die Interessen von Kindern und Jugendlichen einzustehen sowie als CVJM ein relevanter, politischer Player zu sein.
Never change a running system, aber so geht es nicht weiter!
Talkshop mit Jonathan Kasten
Du fühlst dich alleine mit deinem Veränderungswunsch? Du möchtest endlich eine Aufbruchsstimmung in deinem CVJM etablieren? Tausch dich mit Gleichgesinnten aus, werde inspiriert und ermutigt!
Vision 2030 - Eine gemeinsame Strategie für den weltweiten CVJM (Doppelblock 3 & 4)
Podium mit Carlos Sanvee & Gerhard Wiebe
Vision2030 is what guides us as a global movement for the next 7 years. But what is special about it, and how do we unlock the potencial as a global movement for our purpose as a YMCA movement? Ein Forumsformat mit Input und Austausch
Sprache: Englisch, mit Möglichkeit des Austausches in Deutsch
Was tun, wenn Glaube sich verändert?
Workshop mit Björn Büchert
Es kann Mut erfordern zu sagen: „Ich sehe das anders. Mein Glaube hat sich verändert.“ Glaubensveränderungen sind jedoch normal! In diesem Workshop wirst du ermutigt, Veränderungen wahrzunehmen und ehrlich zu glauben. Ehrlich vor Gott, dir selbst und anderen.
PeaceWork - Frieden und Versöhnung (Englisch) (Doppelblock 3 & 4)
Workshop mit Dorina Davies
Have you ever wondered how YMCA can help build peace in West Balkan through youth engagement? Taking into consideration the current situation in Europe.
Gemeinsam gestalten und mehr bewirken - CVJM und Kooperationen im Sozialsektor
Talkshop mit Jochen Brühl
In den Sozialräumen vor Ort und in überregionalen Bezügen ist der CVJM ein Player unter vielen anderen. Wo braucht es Kooperationen, um vor Ort eine größere Wirkung zu entwickeln? Was ist der Mehrwert solcher Kooperationen für beide Seiten? Und was sind mögliche Herausforderungen? Was haben wir einzubringen? Wie offen sind wir tatsächlich für Partnerschaften und Netzwerke, die nicht nur unseren (christlichen) Sektor umfassen? Wo sind Grenzen? Wo öffnen sich neue Türen?
Plötzlich Chef(in)
Workshop mit Anke Schwarz
Du bist in deinem CVJM verantwortlich für Personalthemen? Ihr seid als CVJM auf der Suche nach hauptamtlichen Mitarbeitenden und braucht gute Idee, wie das gelingen kann? Antworten auf diese und weitere relevanten Fragestellungen rund um das Thema Personalmanagement findest du in diesem Workshop.
Stimme sein im Kontext einer interreligiösen Gesellschaft (Doppelblock 3 & 4)
Podium mit Andrea Bolte
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob der CVJM sich wahrnehmbarer in interreligiöse Dialoge einbringen sollte? Wenn ja, ist dieses Podium genau richtig für dich! Wir wollen in den Austausch kommen, was dazu benötigt wird und wie es gelingen kann. Außerdem lernen wir Beispiele aus anderen YMCAs kennen.
Studium und CVJM: Geht das zusammen?
Talkshop mit Lukas Warnatsch
Mit dem Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Neue Stadt, neue Umgebung, neue Verantwortung. Aber auch ein neuer CVJM? Finde ich am neuen Ort im CVJM wieder eine Heimat? Gemeinsam wollen wir uns über die Erfahrungen und Herausforderungen austauschen, die dieser neue Lebensabschnitt mit sich bringt.