ERKUNDEN Block 4

Sonntag, 30.04.2023 von 11:15 bis 12:15 Uhr

Die Einwahl in die Workshops erfolgt über die Basecamp-App (Churchtools). Hier findet ihr alle Workshops, Talkshops, Podien und Vorträge. Einige Angebote erstrecken sich über zwei Blöcke. Das ist dann jeweils angegeben.

Im Bereich "Entdecken" findet ihr in der App die Erkunden-Angebote aller vier Blöcke zur Einwahl.

Achtung: In der App bekommst du ggf. nur die ersten 10 Workshop-Angebote in einer Reihe angezeigt. Damit du alle Angebote siehst, musst du in der horizontalen Reihe "Alle" anklicken! Deshalb haben wir dir hier auch alle Workshops, Talkshops, Podien und Vorträge in den einzelnen Blöcken aufgeführt. So kannst du vorher schon einmal auswählen.

Bei der Einwahl musst du darauf achten, dass du in jedem Block nur einen Zeitslot buchst.

Deine gewählten Angebote werden dann in deinem indiduellen Programmplan in deiner App angezeigt.

Berufung (er)leben nicht nur im Beruf
Workshop mit Andreas Getfert
 
Eine Berufung erfahren - ist das eine besondere göttliche Beauftragung? Gilt Berufung nur für die Berufs­tätigkeit oder auch die ehren­amtliche Mitarbeit in CVJM oder Gemeinde? Wie finde ich meine Berufung? Wir wollen erkunden, was die Bibel zu Berufung sagt und was mir hilft, meine Berufung zu ent­decken und zu leben.
Gemeinsam gestalten und mehr bewirken - CVJM und Kooper­ationen im Sozialsektor
Talkshop mit Jochen Brühl
 
In den Sozialräumen vor Ort und in überregionalen Bezügen ist der CVJM ein Player unter vielen anderen. Wo braucht es Kooperationen, um vor Ort eine größere Wirkung zu ent­wickeln? Was ist der Mehrwert solcher Kooperationen für beide Seiten? Und was sind mögliche Herausforderungen? Was haben wir einzubringen? Wie offen sind wir tatsächlich für Partnerschaften und Netzwerke, die nicht nur unseren (christlichen) Sektor umfassen? Wo sind Grenzen? Wo öffnen sich neue Türen?
Lobpreiszeit
mit der Basecamp-Band
 
Wir laden dich an diesem Sonntag­morgen für eine Stunde zum Singen und Beten in die Kapelle ein.
CVJM verändert den Stadtteil / Sozialraum mit
Workshop mit Niklas Kämper & Stephan Trojanowski
 
Wie können wir als CVJM die Veränderung in unserem Stadtteil sein? Wie können wir innovativ bleiben? Für was stehen wir in unserem Stadtteil? Als CVJM haben wir die Stärke und die Verant­wortung, Veränderungen anzu­stoßen. Bringen wir nun auch unsere Kraft und unser KnowHow auf die Straße.
Willkommen im CVJM - auch als queerer Mensch?
Talkshop mit Andreas Forro
 
Wie gelingt es als CVJM, queere Menschen willkommen zu heißen? Gemeinsam wollen wir über einen CVJM der Zukunft nachdenken, in dem auch queere Menschen sich willkommen fühlen. Welche (eigen­en) Schritte braucht es, um diesen Zukunftsgedanken in die Gegenwart zu holen und wahr werden zu lassen?
CVJM 4.0
Workshop mit Jonathan Sauer

Durch Digitalisierung, Globalisierung und eine zunehmende Entgrenzung ergeben sich neue Anforderungen und Bedarfe an Zugehörigkeit. Menschen ziehen häufiger um und es ist normal, in mehreren Orga­nisationen zeitgleich aktiv zu sein. Auch Kommunikation entgrenzt sich zeitlich von klar terminierten Angeboten. Asynchrone Kommu­nikation ist mittlerweile in unseren Alltag integriert. Was bedeutet dies für den CVJM und welche Formate bieten sich an, um in diesem Kontext unterwegs zu sein? Wie können Menschen erreicht werden, die zwar einen Bedarf an Angeboten haben, aber keinen Zugang zu definierten Zeiten und Orten haben? In diesem Workshop soll gemeinsam diskutiert werden, welche Bedarfe existieren und wie ein digitaler Ortsverein aussehen müsste, um diese zu decken.
Ehrenamtlich leiten im CVJM
Workshop mit Dorothee Pfrommer
 
Ist ehrenamtliche Leitung im CVJM ein Auslaufmodell oder ein Format mit und für die Zukunft? Wie kann ehrenamtliche Leitung im CVJM heute und morgen gelingen?
Im Workshop "Ehrenamtlich leiten im CVJM" suchen und finden wir mit euch Antworten auf diese Fragen.
Faire Jugendarbeit
Workshop mit Stefan Hoffmann
 
Deine Utopie einer gerechteren und nachhaltigeren Welt ist möglich - in deiner Jugendarbeit vor Ort. Wir wollen verstehen, was es braucht, um zu starten, und wie eine Zertifi­zierung dabei hilft, dran zu bleiben. Das alles, um faire und nachhaltige Jugendarbeit zu sein. So einfach? So einfach!
Never change a running system, aber so geht es nicht weiter!
Talkshop mit Jonathan Kasten
 
Du fühlst dich alleine mit deinem Veränderungswunsch? Du möchtest endlich eine Aufbruchsstimmung in deinem CVJM etablieren? Tausch dich mit Gleichgesinnten aus, werde inspiriert und ermutigt!

Leeres Editor-Feld
Text hier einfügen